Liebe Freunde der Victoria-Geschichte in diesem und weiteren Beiträgen möchte ich Euch gern mal einige alte originale Bilder aus und vor dem zweiten Weltkrieg präsentieren…
In den Jahren von 1921 – 1935, der sogenannten „Weimarer Republik“ und den ersten Jahren im „Dritten Reich“, war die – „Reichswehr“ die offizielle Bezeichnung der deutschen Streitkräfte.
Flagge der Reichswehr:
Oberbefehlshaber der „Reichswehr“ war der Reichspräsident ( letzter: Paul von Hindenburg ), danach Adolf Hitler. Das Hauptquartier befand sich in Wünsdorf im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Die Truppenstärke umfasste 115000 Soldaten ohne Wehrpflicht…
Generalfeldmarschall von Hindenburg.
Im Jahr 1935 ging die „Reichswehr“ in die neu gegründete „Wehrmacht“ auf, dies basierte auf der Wiedereinführung der Wehrpflicht, initiiert durch Adolf Hitler…
Stolz zu präsentieren – originale Bilder von unseren Victorias unter der Kennzeichen der Reichswehr:
Motorrad-Bereitstellungshalle…
Frühes Victoria KRVI – Modell…
Victoria-Modell Mitte „Dreißiger Jahre“…
Einige Gruppenbilder:
Übungen der Fahrgeschicklichkeit:
Ergebnisse erhalten ein würdiges Gruppenfoto…
Man beachte die „Victoria-Aufkleber“ auf dem bewaffneten Seitenwagen…
Tolle Aufnahmen mit den Seitenwagen-Victoria-Motorrädern…
Auch die Akrobatik in der Freizeit sollte nicht vernachlässigt werden…
Zum Abschluss dieses Berichtes noch einige Aufnahmen:
Noch ein schönes Gruppenfoto:
|
|||
![]() |
|||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Der Reichspräsident Zuletzt: Paul von Hindenburg bzw. Adolf Hitler |
||
Verteidigungsminister: | Reichswehrminister Zuletzt: Werner von Blomberg |
||
Militärischer Befehlshaber: | Der Reichswehrminister | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Wünsdorf | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 115.000 | ||
Wehrpflicht: | Keine | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | Vollendetes 17. Lebensjahr | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 19. Januar 1919 als „Friedensheer“ | ||
Ablösung: | 16. März 1935: „Wehrmacht“. 1. Juni 1935 „Kriegsmarine“ |
Die Reichswehr war während der Weimarer Republik und in den ersten Jahren des „Dritten Reiches“ von 1921 bis 1935 „die Wehrmacht der Deutschen Republik“. Die deutschen Streitkräfte waren in jener Zeit als Berufsarmee organisiert. Die Reichswehr bestand aus Reichsheer und Reichsmarine. Nachdem das Deutsche Heer im Januar 1919 aufgelöst worden war und in ein Friedensheer umgeformt werden sollte, beschloss die Reichsregierung im März 1919 die Bildung einer vorläufigen Reichswehr. Aufgrund der Bedingungen des Versailler Vertrag von 1919 unterlagen Umfang und Bewaffnung der Reichswehr starken Beschränkungen. Nach der von Adolf Hitler 1935 verkündeten „Wiedererlangung der Wehrhoheit“ (Wiedereinführung der Wehrpflicht u. ä.) ging die Reichswehr in der neuen Wehrmacht auf. (Quelle: Wikipedia).
Liebe Freunde der Victoria-Geschichte im nächsten Beitrag zeige ich Euch weitere interessante Bilder von der Reichswehr-Zeit mit fundierten Wissen der Geschichte der Zeit… Euer Gert Reiher.