Ja, es ist wieder mal soweit… Mit einigen Freuenden vom Oldtimer-Stammtisch Treuen – Goldener Höhe war ein Besuch in Zwickau vorbereitet worden. Bei schönsten Frühlingswetter am Frühlingsanfang dem 20. März war es dann soweit…
Das ist die Stammtisch-Runde…
Erst ging es mal in den traditionellen Museumsbereich, der ist ja den meisten bereits bekannt:




Der berühmte Horch Typ 853 darf nicht fehlen… auch nicht das große Pullmann Cabriolet…

Die Tankstelle:
Noch einen Blick in die Alte Werkstatt mit Transmission und Holzpflaster:

Für uns war die neue Ausstellung über verschiedene Rennfahrzeuge interessant:




Hinter der DKW Rennmaschine sind alle namhaften Rennfahrer mit Lebenslauf benannt…



Der Transport – LKW für die Rennsportwagen, anschließend mit einem Stromlinien-Rennsportwagen…
Hier mit unserem Begleiter und Referent Bernd Czekalla dem Vorsitzenden vom Förderverein August Horch-Museum…
Noch einen Blick auf den Autounion 12 Zylinder Rennsportwagen…
Zum weiteren Verlauf haben wir noch einige Preziosen betrachtet:



Trabant – Sonderausstellung:





Der letzte in Zwickau gebaute Trabi:


Und das sollten die Nachfolger werden, wurden sie aber leider nicht:
In Memoriam an Dr. Winfried Sonntag, den ich noch persönlich kannte…

Ja liebe Freunde, so war es mit unserer DDR…
Aber gerne noch zurück und den Raritäten unter freiem Himmel, die noch für Filmaufnahmen draußen standen:




Und natürlich, der nachgebaute Horch vom Jahr 1904, sollte in diesem Bericht auch nicht zu kurz kommen:
noch Details:

Im besonderen möchten wir uns nochmal bei unserem Guide dem Dr. Bernd Czekalla für den gelungenen Nachmittag und die fachlichen Informationen herzlich bedanken…
