22. SACHSEN CLASSIC RALLYE – Blickpunkt in Chemnitz…

22. SACHSEN CLASSIC RALLYE 14. – 16. August 2025

Erstmals mit Start und Ziel in Dresden. Neue Routen nach Meißen und an den DEKRA Lausitzring bilden den Rahmen für ein Oldtimer-Erlebnis der besonderen Art. Keine andere Oldtimer-Rallye zieht so viele Menschen an die Strecke wie die Sachsen Classic. Und auf den kleinen Straßen durch die facettenreiche Landschaft kommt der Fahrspaß mit Traumautos nicht zu kurz. Der Freistaat war und ist Standort für den Fahrzeugbau und kultiviert diese Historie mit einer ganz besonderen Hinwendung. Die Rallye bindet Chemnitz 2025 ein, um diese Region mit anderen Augen zu sehen. Die Städte und Gemeinden aus Mittelsachsen, dem Zwickauer Land und dem Erzgebirge bilden mit Chemnitz die Kulturhauptstadtregion und tragen zusammen den Titel „Kulturhauptstadt Europas”. Zugelassen sind Automobile bis Baujahr 2003.

Einige Fahrzeuge, die ich persönlich knipste, als ich zum Fahrrad-Treffen in Chemnitz war am 16. August:

Der Sprecher in Chemnitz ist mir von einigen Veranstaltungen bekannt – Herr Johannes Hübner:

Der Preisträger des „Goldenen Kolben 2017“, Johannes Hübner sei ein Multitalent der überzeugenden Öffentlichkeitsarbeit zum weiten Themenfeld der Fahrzeuggeschichte, so die F-Kubik in ihrer Begründung.

Vom Radio kennen viele Hörer Johannes Hübner als den „FFH-Autodoktor“. Doch Hübner ist mehr: Journalist, Chefredakteur, Buchautor, Abteilungsleiter für Kommunikation und Event sowie seit Kindertagen ein Freund historischer Fahrzeuge.

Zuhörer bestätigen seine große technische Affinität und die Fähigkeit zur einfachen Darstellung komplizierter Zusammenhänge, egal ob es um Mobilität, Automobil, Luftfahrt, Ferntransporte, Schifffahrt oder Energiewirtschaft geht. Spezialisiert ist Hübner auf Technik- und Automobilgeschichte.

Johannes Huebner - rechts im Bild
                 Der „Auto – Doktor“ Johannes Hübner – rechts im Bild…

Weiter geht es mit Bildern:

Zum Abschluss unter Ausschluss vieler weiterer Bilder kam ziemlich zum Schluss noch eine Ur – Chemnitzerin angefahren – unsere Eiskönigin Kati Witt:

Natürlich hat sie alle Fans persönlich begrüßt:

Meine Mädels waren natürlich auch mit dabei:

Nach dem tollen Ereignis ging es flugs wieder zurück – Richtung Industriemuseum Chemnitz zur Velocipediade der historischen Räder aus einer anderen Zeit:

Siehe voran gegangen der Bericht…