- Ein Fahrrad – Freund hat mir einige Bilder von einem recht seltenen Herren-Chrom-Rad aus dem Jahr 1934 zur Verfügung gestellt, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten wollte. also erst noch eine Vorstellung – dann das Rad…
Anfang der Dreißigerjahre (ca. 1932) hat man Schutzblechfiguren bei Victoria eingeführt. Die erste Figur war ein angedeutetes „V“ mit nach hinten geschwungenen Auslauf, die auf dem Vorderradschutzblech befestigt wurde. Diese Figuren wurden nur kurz verwendet, dem entsprechend sind sie heute eine echte Seltenheit:


Das nächste Bild zeigt ein seltenes Victoria „Chrom-Rad“, ein Exportmodell, Baujahr 1932 mit roten Ballonrädern im Originalzustand, als Damenmodell:

Ab der Dreißigerjahre wurde bei Victoria die Fahrradpalette regelrecht modernisiert. Die Werke wuchsen, die Formen wurden moderner, die Qualität blieb gleich, eben Victoria-Qualität. Die ersten Fahrräder mit Ballonbereifung, welche Victoria um 1930 einführte, waren sehr beliebt. sowie Erschütterungen ausgeglichen. Durch die breiteren Reifen erfolgte eine wesentlich bessere Dämpfung, die Federung war verbessert, sowie Erschütterungen ausgeglichen. Mit den breiten Reifen wurde die Sturzgefahr hauptsächlich im Bereich von Straßenbahnschienen verringert. Die Reifen, ob Balkon- oder normale Drahtreifen, gab es auch in anderen Farben zum Beispiel in Rot und Weiß.
Sehr schöner verzierter Kettenschutz…
- Aber nun zu dem angekündigten Rad von Tom, welches ein Herren-Rad ist und auch mit der ersten Schutzblechfigur, dem seltenen V-nach hinten auslaufend, ausgestattet ist:
Die seltene Schutzblech-Figur
Weitere Aufnahmen vom besagten Rad:
Man beachte die Crombleche…
Der originale Zustand ist einfach nur toll zu bewerten und anzuschauen…
Ja liebe Victoria-Fahrrad-Freunde, ich denke das ist für uns ein Augenschmaus ein solches Rad zu sehen und den originalen Zustand des Rades zu genießen – Danke an Tom…